News
News
Veröffentlichungszeitraum 27.10.2025 von zugwelt_noe_wien_oebb

Inbetriebnahme des ComfortJets

Titelbild
CD ComfortJet 8090.001
© zugwelt_noe_wien_oebb

Seit Montag, den 20.10.2025, verkehren auf den Umläufen RJ 73 und 370 Praha-Graz-Praha die neuen tschechischen ComfortJet-Garnituren von Siemens und Skoda. Diese bringen jedoch ersichtliche Probleme mit sich:
1) Zulassung: Da die Steuerwagen genau wie die NJ2 und RJ2 der ÖBB bis jetzt noch keine Genehmigung erhalten haben, muss die Lok im Endbahnhof umgesetzt werden. Die Zug-Lok wird ab hier zur Schub-Lok. Somit kommt der eigentliche Nutzen eines Wendezuges hier nicht zum Einsatz.
2) Länge: Der gesamte Wagenzug umfasst eine Länge von 240 Metern und ist aufgrund dessen zu lang für den Bahnhof Kapfenberg. Die letzten 2 Wagen müssen im Abschnitt Graz <> Mürzzuschlag versperrt sein, sodass kein Sicherheitsrisiko bei den Fahrgästen entsteht. In der ÖBB-App, in der die Sitzplätze reserviert werden können, ist dies allerdings nicht angegeben - bedeutet, dass reservierte Plätze nicht eingenommen werden können.
3) Comfort und Stellplätze: Für größere Koffer und andere Gepäckstücke ist nicht genügend Platz vorhanden. Die Gepäckträger sind nicht größenkonform gemäß der zu erwartenden Reisenden einem Zug mit derartig vielen Sitzplätzen. Die 2 zusätzlichen Wagen stellen eine große Entlastung zu den bisherigen 7 dar, weil diese aber nur abgesperrt mitfahren, hat sich nichts geändert.

Hat dir der Bericht gefallen?

Dann lasse einen Like da!

Kommentare